Der Notfallrucksack

Der Defibrillator

In Deutschland erleiden jedes Jahr zwischen 100.000 und 150.000 Menschen ein plötzliches Herzversagen. 40 bis 50 Prozent der Betroffenen weisen ein Kammerflimmern auf. Das heißt, dass die Muskulatur des Herzens so unkoordiniert arbeitet, dass der Herzmuskel kein Blut mehr in den Kreislauf pumpt.
Die einzig wirksame Behandlung des Kammerflimmerns ist die sofortige elektrische Defibrillation, ein Stromstoß auf den Körper unterstützt von den Basismaßnahmen der Wiederbelebung. Ziel ist eine normale Arbeit des Herzens wiederherzustellen.
Eine Defibrillation durch nichtärztliches Personal ist nur mit sog. halbautomatischen Defibrillatoren zulässig. Diese speziell entwickelten Geräte analysieren den Herzrhythmus und geben Anweisungen.
Das Gerät gehört zur Standardausrüstung bei unseren Sanitätsdiensten.
Einsatzgruppenfahrzeug

Das Fahrzeug wird bei Sanitätsdiensten und Einsätzen zum Transport von Einsatzkräften eingesetzt und verfügt über eine umfangreiche Ausstattung an Material.
- Ausrüstung: fahrbare Trage, Schaufeltrage, Vakuummatratze, 3 Sanitätsrucksäcke, Notfallkoffer, Verbandmaterial für 50 Patienten, 6 Tragen, elektrische Absaugpumpe, Sauerstoff, Betreuungsbox für Betroffene, Decken, Verpflegungsbox, Infusionskoffer, Registrierungsunterlagen, 4 Funksprechgeräte, Rundumbeleuchtung, ...
Kommandowagen

Das Fahrzeug mit 8 Sitzplätzen ersetzt seit 2018 unseren Mannschaftstransportwagen. Es wird bei Sanitätsdiensten als auch bei Einsätzen eingesetzt.
- Innen ausgestattet mit Besprechungstisch und Funkstelle
- Signalanlage mit Rundumbeleuchtung, Warnsystem und Megaphon
- Ausrüstung: Sanitätsrucksack, Sauerstoff, Defibrillator, Funk, Registrierungskoffer, Führungsausrüstung
- Ausbau komplett in ca. 400 Stunden Eigenleistung
Notfall-Krankentransportwagen
Die Fahrzeuge des Bevölkerungsschutzes (früher Katastrophenschutz) kommen auch bei Einsätzen der Schnelleinsatzgruppe und bei Sanitätsdiensten zum Einsatz. Die Besonderheit dieser Notfall-Krankentransportwagen Typ B (kurz: KTW-B) ist die Ausstattung mit zwei Patiententragen.
- Ausrüstung: Fahrtrage, Vakuummatratze, Schaufeltrage, Krankentragestuhl, umfangreiche Notfallausstattung, Kindernotfallkoffer, Handfunkgerät, EKG, Absauggerät, Beatmungsgerät,...
Gerätewagen Technik & Sicherheit

Das Fahrzeug enthält die technische Ausstattung für Einsätze der Schnelleinsatzgruppe und für Sanitätsdienste.
- Ausrüstung: Aufblasbares Zelt, Gebläse, 2 Stromaggregate, Stromversorgung, Beleuchtungsmaterial, Zeltheizung, Lichtmast, Tragen und Feldbetten