SEG

Schnelleinsatzgruppe (SEG)

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, ein Wohnhausbrand oder ein häuslicher Notfall – für solche Fälle steht unsere Schnelleinsatzgruppe bereit.

Ansprechpartner

Alexander Mack

alexander.mack(at)drk-sha(dot)de

Steinbacher Str. 27
74523 Schwäbisch Hall


 

Verkehrsunfall mit Linienbus

Spezialisten für kleine und große Notfälle

Unter einer Schnelleinsatzgruppe - abgekürzt SEG - versteht man eine Gruppe aus medizinisch und/oder technisch ausgebildeten Einsatzkräften. Diese Gruppen unterstützen den Rettungsdienst bei größeren Schadensfällen und bei einem Massenanfall von Verletzten, denn der Rettungsdienst ist primär auf Individualnotfälle ausgerichtet. So wird die Lücke zwischen Rettungsdienst und Katastrophenschutz geschlossen.

Einsatzschwerpunkte:

  • Behandlung von Patienten bei größeren Schadensereignissen
  • Versorgung und Betreuung von Unverletzten und Betroffenen
  • Staubetreuung
  • Hilfe bei der Vermisstensuche
  • Sicherung von Feuerwehreinsätzen
  • Unterstützung des Rettungsdienstes

Alarmierung mittels Funkmeldeempfänger

SEG
Foto: D. Winter / DRK
Alarmiert werden die Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe Schwäbisch Hall durch die Leitstelle in Schwäbisch Hall. Alle 14 Einsatzkräfte sind mit einem Funkmeldeempfänger ausgestattet und sind so rund um die Uhr verfügbar. Je nach Notwendigkeit können unterschiedlich viele Einsatzkräfte alarmiert werden. Fahrzeuge und Ausrüstung sind im DRK-Zentrum in der Steinbacher Straße stationiert. Von dort rückt das erste Fahrzeug dann wenige Minuten später ab oder es wird der weitere Einsatz organisiert.
Einsatzstatistik
DatumUhrzeitEinsatz
19.01.202513:36Brand - Tiefgarage
25.08.202415:41Brand - Personen in Gefahr
10.07.202400:28Brand - Personen in Gefahr
21.03.202410:23Gasgeruch in Schule (MANV 3)
18.03.202412:05Werkstattbrand - Absicherung (MANV 1)
27.11.202315:48Brand - Bereitstellung
10.09.202305:59Verkehrsunfall (MANV 1)
11.07.202312:22Brand - Absicherung
12.05.202318:30Verkehrsunfall (MANV 1)
10.05.202310:38Gasausströmung (MANV 3)
29.12.202212:43Brand - Transport und Betreuung (MANV 1)
14.12.202212:45Rettungsdienstverstärkung - Bereitstellung
06.10.202208:02Verkehrsunfall (MANV 1)
01.10.202212:44Tiefgaragenbrand - Fehlalarm
25.09.202207:20Brand - Bereitstellung (MANV 1)
27.08.202207:05Brandmeldealarm (MANV 1)
25.07.202222:55Brand - Erstversorgung
14.07.202216:39Verkehrsunfall BAB (MANV 1)
03.07.202201:31Brand - Bereitstellung
28.06.202219:31Brand - Betreuung und Absicherung
19.02.202218:19Verkehrsunfall (MANV 1)


Unsere Helfer packen gemeinsam an.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Unsere Helfer packen gemeinsam an.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende